"El Maestro": Schlag gegen internationa­len Drogenhandel

Deutsche Polizei nimmt Terror-Verdächtige fest
Foto: dpa/Boris Roessler Symbolfoto

Bei Ermittlungen im Fall "El Maestro" gelang der bayrischen Polizei einer der bisher größten Schläge gegen die internationale Rauschgiftkriminalität.

Bayrischen Ermittlern ist ein Erfolg im Kampf gegen den internationalen Drogenhandel gelungen: Fünf Tonnen Haschisch und Marihuana, mehr als eine halbe Million Euro, 20 Kilogramm Silber sowie Autos und Boote wurden beschlagnahmt. Deutsche Behörden sprechen von einem der größten Schläge gegen die internationale Drogenkriminalität. Der Drahtzieher dürfte ein deutscher Tischlermeister sein, der sich in Spanien aufhielt.

Unter dem Namen "El Maestro" reichten die Ermittlungen bis nach Afrika. Die bayerischen Ermittler arbeiteten mit Behörden in Spanien, Frankreich, Italien und Österreich zusammen. Nach Angaben des österreichischen Bundeskriminalamtes beschränkte sich die Arbeit der heimischen Ermittler auf Informationsaustausch.

    Melden Sie den Kommentar dem Seitenbetreiber. Sind Sie sicher, dass Sie diesen Kommentar als unangemessen melden möchten?