„Ihr seid Samen des Friedens!“

Flashmob für den Jugendfriedenspreis
Foto: Heinz Wagner Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden

300 Jugendliche setzten Montagvormittag auf der Wiener Friedensbrücke Zeichen für den Frieden - als Auftakt zur nächsten Runde des Jugendfriedenspreises.

300 Jugendliche mit bunten handgeschriebenen Tafeln setzten Montagvormittag sichtbare Zeichen für den Frieden. Passen waren sie aus Schulen der Brigittenau und vom Alsergrund auf der die beiden Wiener Bezirke vebindenden Friedensbrücke (benannt nach dem Friedensvertrag von St. Germain am Ende des 1. Weltkrieges)zusammen gekommen.

„Make Love not War“, „Für den Frieden halt ma z'amm!“ Das internationale Friedenszeichen mit der Text-Fortsetzung „beginnt in dir selbst“ war mehrfach zu lesen. Dazu sangen sie unter anderem den bekannten John-Lennon-Song „Give Peace a Chance“ und das Anti-Kriegslied „Sag mir wo die Blumen sind...“

Friedensbotschafter aus Uganda

Flashmob für den Jugendfriedenspreis Foto: Heinz Wagner Mit dabei bei der Aktion die Wiener Gemeinderätin Tanja Wehsely, die den Friedenspreis – die ersten beiden Male nur für Wien – ins Leben gerufen hat, die Noch-Staatssekretärin Muna Duzdar sowie der junge Friedensbotschafter Victor Ochen aus Uganda. Er war als Kind in einem Flüchtlingslager aufgewachsen, seine Mutter hatte ihm vermittelt, dass er trotz Krieges ein Friedenskind werden solle. Ochen nannte die Jugendlichen in seiner kurzen Ansprache „ihr mit eurem Engagement seid Samen des Friedens, aus denen starke Friedensbäume wachsen sollen.“

Zeynep, eine Schülerin der Wiener Mittelschule Leipzigerplatz, erzählte, dass sie schon in der Volksschule an einem Projekt für Flüchtlinge beteiligt war. „Wir haben in der Schule Brot gebacken, im Speisesaal Brötchen daraus gemacht und sie im Park verkauft. Das Geld haben wir einem Flüchtlingslager gegeben und einen netten Dankesbrief von den Flüchtlingen bekommen.“

Jugendfriedenspreis

Flashmob für den Jugendfriedenspreis Foto: Heinz Wagner Der Flashmob machte aufmerksam auf den – nun österreichweiten - Jugendfriedenspreis. Die dritte Runde dieses Kreativbewerbs richtet sich an alle 11- bis 24-Jährigen. Sie können einzeln oder in Gruppen einreichen was ihnen zum Thema Frieden einfällt, egal ob Texte, Zeichnungen, Fotos, Videos, Songs, Apps…
Eingereicht werden kann bis 15. April 2018
Am 9. Mai 2018 findet im großen Festsaal des Wiener Rathauses die Gala mit der Vorstellung der besten Projekte aus ganz Österreich statt.

Fotos vom Friedens-Flashmob

Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden Beim Singen Alle wanderten einmal über alle Straßenquerungen Alle wanderten einmal über alle Straßenquerungen Friedensbotschafter aus Uganda: Victor Ochen Friedensbotschafter aus Uganda: Victor Ochen Friedensbotschafter aus Uganda: Victor Ochen Friedensbotschafter aus Uganda: Victor Ochen Friedensbotschafter aus Uganda: Victor Ochen Gruppenbild mit Transparent und Friedenstaube Gruppenbild mit Transparent und Friedenstaube Am Wort: Muna Duzdar Am Wort: Zeynep aus der WMS Leipzigerplatz Muna Duzdar, Tanja Wehsely, Victor Ochen und Margot Prinz (Organisatorin des Jugendfriedenspreises)

www.friedenspreis.at

Video..

... von einem der Songs

    Melden Sie den Kommentar dem Seitenbetreiber. Sind Sie sicher, dass Sie diesen Kommentar als unangemessen melden möchten?