Als U-Bahn-Treter von Berlin hatte er im Oktober 2016 über die Grenzen Deutschlands hinaus für Entsetzen gesorgt, weil er eine junge Frau von hinten attackierte und eine Treppe hinunterstieß. Für diese feige Attacke wurde der 28-Jährige zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Und genau dort wurde er am Freitag selbst zum Opfer von Gewalt: Mehrere Mithäftlinge haben den Mann derart verprügelt, dass er in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Die Attacke auf den Straftäter ereignete sich am Freitagnachmittag im Haus 1 der Berliner Haftanstalt Großbeeren außerhalb seiner Zelle. Wie die "Bild" berichtete, schlugen die Mithäftlinge während der sogenannten Laufzeit, jener Zeit, in der die Insassen zum Beispiel zu ihren Arbeitsstellen oder anderen Abteilungen des Gefängnisses gehen dürfen, zu. Während dieser Minuten begegnen sich die Häftlinge vor allem in den Gängen.
Der U-Bahn-Treter war erst einen Tag davor überstellt worden. Zuvor saß er in der Justizvollzugsanstalt Tegel ein. Dort sei der Mann einem Justizsprecher zufolge aber "nicht mehr sicher" gewesen, weshalb es zu der Verlegung kam. Doch auch in Großbeeren sprach sich offenbar schnell herum, um wen es sich bei dem neuen Häftling handelt.
Gutachter bescheinigte Täter verminderte Schuldfähigkeit
Der Angriff hatte im Vorjahr für Entsetzen gesorgt. Ein Promi-Bodyguard setzte bei der Suche nach dem Täter sogar ein Kopfgeld von 2000 Euro für sachdienliche Hinweise aus. Der aus Bulgarien stammende Angeklagte gestand im Prozess die Tat und bat um Entschuldigung. Ein psychiatrischer Gutachter hatte dem Täter eine verminderte Schuldfähigkeit bescheinigt - wegen einer hirnorganischen Störung nach einem Autounfall sowie wegen Missbrauchs von Alkohol und Drogen. Letztendlich wurde er wegen gefährlicher Körperverletzung zu zwei Jahren und elf Monaten Haft verurteilt.
Die junge Frau hatte bei dem Sturz einen Armbruch und eine Platzwunde am Kopf erlitten. Im Prozess sagte sie aus, in der ersten Zeit nach der Tat habe sie den Kontakt zur Außenwelt gemieden. Nach der Attacke habe sie "monatelang gelitten".
Als U-Bahn-Treter von Berlin hatte er im Oktober 2016 über die Grenzen Deutschlands hinaus für Entsetzen gesorgt, weil er eine junge Frau von hinten attackierte und eine Treppe hinunterstieß. Für diese feige Attacke wurde der 28-Jährige zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Und genau dort wurde er am Freitag selbst zum Opfer von Gewalt: Mehrere Mithäftlinge haben den Mann derart verprügelt, dass er in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Die Attacke auf den Straftäter ereignete sich am Freitagnachmittag im Haus 1 der Berliner Haftanstalt Großbeeren außerhalb seiner Zelle. Wie die "Bild" berichtete, schlugen die Mithäftlinge während der sogenannten Laufzeit, jener Zeit, in der die Insassen zum Beispiel zu ihren Arbeitsstellen oder anderen Abteilungen des Gefängnisses gehen dürfen, zu. Während dieser Minuten begegnen sich die Häftlinge vor allem in den Gängen.
Der U-Bahn-Treter war erst einen Tag davor überstellt worden. Zuvor saß er in der Justizvollzugsanstalt Tegel ein. Dort sei der Mann einem Justizsprecher zufolge aber "nicht mehr sicher" gewesen, weshalb es zu der Verlegung kam. Doch auch in Großbeeren sprach sich offenbar schnell herum, um wen es sich bei dem neuen Häftling handelt.
Gutachter bescheinigte Täter verminderte Schuldfähigkeit
Der Angriff hatte im Vorjahr für Entsetzen gesorgt. Ein Promi-Bodyguard setzte bei der Suche nach dem Täter sogar ein Kopfgeld von 2000 Euro für sachdienliche Hinweise aus. Der aus Bulgarien stammende Angeklagte gestand im Prozess die Tat und bat um Entschuldigung. Ein psychiatrischer Gutachter hatte dem Täter eine verminderte Schuldfähigkeit bescheinigt - wegen einer hirnorganischen Störung nach einem Autounfall sowie wegen Missbrauchs von Alkohol und Drogen. Letztendlich wurde er wegen gefährlicher Körperverletzung zu zwei Jahren und elf Monaten Haft verurteilt.
Die junge Frau hatte bei dem Sturz einen Armbruch und eine Platzwunde am Kopf erlitten. Im Prozess sagte sie aus, in der ersten Zeit nach der Tat habe sie den Kontakt zur Außenwelt gemieden. Nach der Attacke habe sie "monatelang gelitten".
Als U-Bahn-Treter von Berlin hatte er im Oktober 2016 über die Grenzen Deutschlands hinaus für Entsetzen gesorgt, weil er eine junge Frau von hinten attackierte und eine Treppe hinunterstieß. Für diese feige Attacke wurde der 28-Jährige zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Und genau dort wurde er am Freitag selbst zum Opfer von Gewalt: Mehrere Mithäftlinge haben den Mann derart verprügelt, dass er in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Die Attacke auf den Straftäter ereignete sich am Freitagnachmittag im Haus 1 der Berliner Haftanstalt Großbeeren außerhalb seiner Zelle. Wie die "Bild" berichtete, schlugen die Mithäftlinge während der sogenannten Laufzeit, jener Zeit, in der die Insassen zum Beispiel zu ihren Arbeitsstellen oder anderen Abteilungen des Gefängnisses gehen dürfen, zu. Während dieser Minuten begegnen sich die Häftlinge vor allem in den Gängen.
Der U-Bahn-Treter war erst einen Tag davor überstellt worden. Zuvor saß er in der Justizvollzugsanstalt Tegel ein. Dort sei der Mann einem Justizsprecher zufolge aber "nicht mehr sicher" gewesen, weshalb es zu der Verlegung kam. Doch auch in Großbeeren sprach sich offenbar schnell herum, um wen es sich bei dem neuen Häftling handelt.
Gutachter bescheinigte Täter verminderte Schuldfähigkeit
Der Angriff hatte im Vorjahr für Entsetzen gesorgt. Ein Promi-Bodyguard setzte bei der Suche nach dem Täter sogar ein Kopfgeld von 2000 Euro für sachdienliche Hinweise aus. Der aus Bulgarien stammende Angeklagte gestand im Prozess die Tat und bat um Entschuldigung. Ein psychiatrischer Gutachter hatte dem Täter eine verminderte Schuldfähigkeit bescheinigt - wegen einer hirnorganischen Störung nach einem Autounfall sowie wegen Missbrauchs von Alkohol und Drogen. Letztendlich wurde er wegen gefährlicher Körperverletzung zu zwei Jahren und elf Monaten Haft verurteilt.
Die junge Frau hatte bei dem Sturz einen Armbruch und eine Platzwunde am Kopf erlitten. Im Prozess sagte sie aus, in der ersten Zeit nach der Tat habe sie den Kontakt zur Außenwelt gemieden. Nach der Attacke habe sie "monatelang gelitten".
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).