Brot, Geld, Macht: Im Advent werden die Menschen plötzlich spendabel
Den Advent haben ja gar nicht die Glühwein-Panscher erfunden und die Christkindlmarkt-Industrie, aber das vergisst man leicht. Als Fastenzeit waren die Wochen vor Weihnachten mal gedacht und es ist gerade 100 Jahre her, seit die Kirche das nicht mehr von ihren Gläubigen verlangt. Spendenzeit ist der Advent immer noch, zwischen geviertelten Enten und überfüllten Plätzchentellern teilt es sich leichter mit denen, die nichts haben vom Überfluss.
Früher sind an den Weihnachtskrippen in den Kirchen oft Spendendosen gestanden, damit die vom ...