Amazon liefert alles, und sehr bequem. Doch der Internetgigant kontrolliert den Handel - und ist selbst unkontrollierbar geworden. Für die Kunden könnte das noch ziemlich teuer werden
Marc Lore hat mit Amazon noch eine Rechnung offen. Auf seiner Mission hinterlässt er deshalb überall in New York Spuren, lilafarbene Plakate in der U-Bahn, lilafarbene Flyer mit Rabatt-Codes in den Briefkästen in Brooklyn. Lilafarbene Pakete stapeln sich bei den Portiers in den Treppenhäusern der besseren Viertel. Noch einmal, das hat sich Marc Lore geschworen, lässt er sich von Jeff Bezos nicht unterkriegen.
Würden sich die Firmengründer im Boxring gegenüberstehen, könnte man sie wohl kaum auseinanderhalten. Beide um die 50, ...