Silvester in Wien

KURIER und Hoanzl verlosen Tickets für einen humorvollen Jahresausklang!
27.12. bis 31.12.2017
Wir befinden uns im letzten Zwölftel des Jahres und damit rückt auch eine liebgewonnene Tradition näher: Der humorverwöhnte Jahresausklang SILVESTER IN WIEN, diesmal im Wiener Konzerthaus und dem Gasometer.
Den kabarettistischen Jahreswechsel zelebrieren mit uns drei Größen der heimischen Kabarett- und Comedy-Szene: Gernot Kulis, Thomas Stipsits und Klaus Eckel.
Gernot Kulis liefert in seinem zweiten Solo-Programm "HERKULIS“, welches im Oktober Premiere feierte, eine Pointe nach der anderen. Klaus Eckel beehrt am letzten Tag des Jahres mit seinen eigens zusammengestellten "Very best of greatest Hits“ ebenfalls das Konzerthaus. Und auch Thomas Stipsits, dessen "Bauernsilvester“ sowohl Best-of-Momente als auch eine Vorschau auf sein neues Programm enthält, freut sich auf eine gemeinsame Silvesterfeier mit dem Publikum im Wiener Gasometer.
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben! Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
Mi, 27.12.2017, 19:30 Uhr, Wien, Konzerthaus
Do, 28.12.2017, 19:30 Uhr, Wien, Konzerthaus
So, 31.12.2017, 19:00 Uhr, Wien, Konzerthaus
So, 31.12.2017, 22:30 Uhr, Wien, Konzerthaus
Klaus Eckel ist seit über 17 Jahren ein österreichischer Humornahversorger. Sein Werk besteht mittlerweile aus fast 10 Programmen und in seinem Best of-Programm möchte er beweisen: "Es war nicht alles schlecht"Nebenbei werden die wichtigen Fragen des Lebens beantwortet. Nämlich: Was wäre wenn,- negative Gedanken dick machen würden?- der Neandertaler vor der Keule das iPad erfunden hätte? man sich im Internet ein neues Gewissen kaufen könnte?- die Idioten aller Länder ein eigenes Land gründen müssten? beim Pyramidenbau eine Gewerkschaft mitgesprochen hätte?Und auch diesmal wird der Abend ganz unter dem Motto stehen: "Man muss nicht alles denken was man sagt".
So, 31.12.2017, 16:00 Uhr, Wien, Konzerthaus
Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm.Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein "Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider- Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Sa, 30.12.2017, 20:00 Uhr, Planet.tt Bank Austria Halle Gasometer
Gewinnspiel
Um mitspielen zu können, loggen Sie sich bitte ein. Teilnahmeschluss ist der 20.12. um 23 Uhr. Wir wünschen viel Glück!
KURIER verlost für alle Vorstellungen von 27.12. bis 31.12.2017 je 3x2 Karten für „Herkulis“, „Bauernsilvester“ und „Very best of greatest Hits“ im Wiener Konzerthaus und im Gasometer Wien.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind Verbraucher im Sinne des KSchG ab 18 Jahren, die weder Mitarbeiter des Kooperationspartners noch des KURIER oder mit diesem verbundener Unternehmen sind. Der/Die Gewinner wird/werden unter allen rechtzeitig eingelangten Einsendungen mittels Ziehung unter Ausschluss des Rechtswegs ermittelt und persönlich verständigt; darüber hinaus wird über das Gewinnspiel keinerlei Korrespondenz geführt.
Eine Barablöse von Sach- oder Dienstleistungspreisen ist nicht möglich, deren Verwendung bzw. Inanspruchnahme erfolgt stets auf Gefahr des/der Gewinner/s. Der Gewinnspielveranstalter übernimmt keine Haftung für Datenübertragungsdefekte bei der Teilnahme bzw. bestimmte Eigenschaften oder Funktionen der von Dritten zur Verfügung gestellten Gewinne; Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüche wegen angeblicher Leistungsmängel sind an den jeweils angegebenen Kooperationspartner (Hersteller/Anbieter) zu richten. Für die Entrichtung allfälliger mit dem Gewinn verbundener Steuern oder sonstiger gesetzlicher Abgaben hat/haben der/die Gewinner zu sorgen.
Die Übermittlung falscher Daten im Zuge des Gewinnspiels kann ebenso wie jeder Manipulationsversuch, zB verdeckte Mehrfacheinsendungen derselben Person, zum Ausschluss des Betreffenden von der weiteren Teilnahme führen. Der jederzeitige Abbruch des Gewinnspiels, insb. wegen technischer oder rechtlicher Probleme, bleibt vorbehalten.
Gewinnspielveranstalter ist die KURIER RedaktionsgmbH & Co KG, Leopold-Ungar-Platz 1, 1190 Wien, Tel.: +43 (0)5 9030-22360, eMail: marketing@kurier.at. Im Übrigen gelten, soweit anwendbar, die AGB von kurier.at. Druck- Satzfehler vorbehalten.