Do, 07. Dezember 2017
Do, 07. Dezember 2017
Do, 07. Dezember 2017

Terrorismusverdacht

07.12.2017 10:09

Rom: Bombe vor Carabinieri-Station explodiert

Vor dem Eingang einer Carabinieri-Station in Rom ist Donnerstagfrüh ein Sprengkörper explodiert. Laut italienischen Medien wurde niemand verletzt. Ermittlungen sind im Gange, um die Hintergründe des Vorfalls im Zentrum der Stadt zu klären. Anti-Terrorismus-Teams seien zur Klärung des Vorfalls im Einsatz, hieß es.

Videoaufnahmen von Überwachungsanlagen vor der Kaserne, die sich im Stadtviertel San Giovanni befindet, wurden geprüft. Zeugen berichteten, sie hätten gegen 5.30 Uhr einen lauten Knall gehört. Die Carabinieri gehören zu den italienischen Streitkräften, sie haben aber vor allem polizeiliche Aufgaben. 

"Wir haben klare Vorstellungen, wer den Sprengkörper gelegt haben könnte", sagte Polizeichef Franco Gabrielli, ohne weitere Informationen preiszugeben. In der Vergangenheit hatten Anarchistengruppen schon öfter Sprengkörper vor Polizeikasernen gelegt.

In den Wochen vor Weihnachten verschärft Rom die Sicherheitsvorkehrungen. Vor allem im Stadtzentrum und rund um den Vatikan wurde die Zahl der eingesetzten Polizisten und Militärs aufgestockt.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Für den Newsletter anmelden

Terrorismusverdacht

07.12.2017 10:09

Rom: Bombe vor Carabinieri-Station explodiert

Vor dem Eingang einer Carabinieri-Station in Rom ist Donnerstagfrüh ein Sprengkörper explodiert. Laut italienischen Medien wurde niemand verletzt. Ermittlungen sind im Gange, um die Hintergründe des Vorfalls im Zentrum der Stadt zu klären. Anti-Terrorismus-Teams seien zur Klärung des Vorfalls im Einsatz, hieß es.

Videoaufnahmen von Überwachungsanlagen vor der Kaserne, die sich im Stadtviertel San Giovanni befindet, wurden geprüft. Zeugen berichteten, sie hätten gegen 5.30 Uhr einen lauten Knall gehört. Die Carabinieri gehören zu den italienischen Streitkräften, sie haben aber vor allem polizeiliche Aufgaben. 

"Wir haben klare Vorstellungen, wer den Sprengkörper gelegt haben könnte", sagte Polizeichef Franco Gabrielli, ohne weitere Informationen preiszugeben. In der Vergangenheit hatten Anarchistengruppen schon öfter Sprengkörper vor Polizeikasernen gelegt.

In den Wochen vor Weihnachten verschärft Rom die Sicherheitsvorkehrungen. Vor allem im Stadtzentrum und rund um den Vatikan wurde die Zahl der eingesetzten Polizisten und Militärs aufgestockt.

Vor dem Eingang einer Carabinieri-Station in Rom ist Donnerstagfrüh ein Sprengkörper explodiert. Laut italienischen Medien wurde niemand verletzt. Ermittlungen sind im Gange, um die Hintergründe des Vorfalls im Zentrum der Stadt zu klären. Anti-Terrorismus-Teams seien zur Klärung des Vorfalls im Einsatz, hieß es.

Videoaufnahmen von Überwachungsanlagen vor der Kaserne, die sich im Stadtviertel San Giovanni befindet, wurden geprüft. Zeugen berichteten, sie hätten gegen 5.30 Uhr einen lauten Knall gehört. Die Carabinieri gehören zu den italienischen Streitkräften, sie haben aber vor allem polizeiliche Aufgaben. 

"Wir haben klare Vorstellungen, wer den Sprengkörper gelegt haben könnte", sagte Polizeichef Franco Gabrielli, ohne weitere Informationen preiszugeben. In der Vergangenheit hatten Anarchistengruppen schon öfter Sprengkörper vor Polizeikasernen gelegt.

In den Wochen vor Weihnachten verschärft Rom die Sicherheitsvorkehrungen. Vor allem im Stadtzentrum und rund um den Vatikan wurde die Zahl der eingesetzten Polizisten und Militärs aufgestockt.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
Videos
Für den Newsletter anmelden
Meistgelesen
Meistkommentiert
Mehr Welt
"Tod für Amerika"
31 Verletzte bei blutigen Palästinenser-Protesten
„Lebensversicherung“
Schulz will Vereinigte Staaten von Europa bis 2025
Kampf gegen Terror
Russland verkündet "Befreiung" Syriens vom IS
OSZE-Gipfel in Wien
Tillerson freut sich auf türkis-blaue Regierung
"Tag für die Liebe"
Australisches Parlament beschloss "Ehe für alle"
Mit bestehendem krone.at Konto anmelden
Mit Facebook anmelden
Noch keinen Account? Neues Konto erstellen
Neues krone.at Konto anlegen
Mit bestehendem krone.at Konto verknüpfen
Passwort vergessen

Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.

Neues Passwort festlegen
Persönliche Daten
Konto trennen

Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.

Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Benutzer löschen

Hallo ,

Sie möchten Ihren Benutzer löschen?

Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!