Mit einer Schreckschusspistole in der Hand hat ein 45-jähriger Pole am Montag in den Abendstunden eine Bar im Wiener Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus betreten. Nachdem er kostenlose alkoholische Getränke von der Kellnerin wollte, wurde er mit der Hilfe eines pensionierten Polizisten von der Spezialeinheit WEGA festgenommen.
Gegen 20 Uhr betrat am Montag ein offensichtlich alkoholisierter 45-jähriger Pole eine Bar in der Clementinengasse in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus.
"Er hat ständig gegrinst"
Der Mann forderte die Angestellten lautstark auf, ihm kostenlose Getränke zur Verfügung zu stellen. Barbetreiber Mehmet Ali Ates wusste zuerst nicht, ob die Waffe echt und der Täter zurechnungsfähig ist: "Er hatte so eine unberechenbare Art und hat ständig gegrinst", schildert er der "Krone" tags darauf den Vorfall. "Er hat etwa fünf bis sechs alkoholische Getränke - darunter Tee mit Rum - konsumiert und diese letztendlich auch bezahlt", so Ates.
Täter trank gelassen Tee mit Rum
Ein ebenfalls anwesender Polizist im Ruhestand riet dem Wirt, Ruhe zu bewahren und die Beamten zu informieren. Bevor die WEGA die Bar stürmte und den Polen festnahm, trank der Täter noch gelassen seinen Tee mit Rum. Im Zuge der Identitätsfeststellung durch die Polizei wurde dem Osteuropäer die Waffe abgenommen. Zusätzlich hatte der 45-Jährige einen gefälschten polnischen Ausweis bei sich, nach dem bereits seit 2015 gesucht wurde.
Kronen Zeitung
Mit einer Schreckschusspistole in der Hand hat ein 45-jähriger Pole am Montag in den Abendstunden eine Bar im Wiener Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus betreten. Nachdem er kostenlose alkoholische Getränke von der Kellnerin wollte, wurde er mit der Hilfe eines pensionierten Polizisten von der Spezialeinheit WEGA festgenommen.
Gegen 20 Uhr betrat am Montag ein offensichtlich alkoholisierter 45-jähriger Pole eine Bar in der Clementinengasse in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus.
"Er hat ständig gegrinst"
Der Mann forderte die Angestellten lautstark auf, ihm kostenlose Getränke zur Verfügung zu stellen. Barbetreiber Mehmet Ali Ates wusste zuerst nicht, ob die Waffe echt und der Täter zurechnungsfähig ist: "Er hatte so eine unberechenbare Art und hat ständig gegrinst", schildert er der "Krone" tags darauf den Vorfall. "Er hat etwa fünf bis sechs alkoholische Getränke - darunter Tee mit Rum - konsumiert und diese letztendlich auch bezahlt", so Ates.
Täter trank gelassen Tee mit Rum
Ein ebenfalls anwesender Polizist im Ruhestand riet dem Wirt, Ruhe zu bewahren und die Beamten zu informieren. Bevor die WEGA die Bar stürmte und den Polen festnahm, trank der Täter noch gelassen seinen Tee mit Rum. Im Zuge der Identitätsfeststellung durch die Polizei wurde dem Osteuropäer die Waffe abgenommen. Zusätzlich hatte der 45-Jährige einen gefälschten polnischen Ausweis bei sich, nach dem bereits seit 2015 gesucht wurde.
Kronen Zeitung
Mit einer Schreckschusspistole in der Hand hat ein 45-jähriger Pole am Montag in den Abendstunden eine Bar im Wiener Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus betreten. Nachdem er kostenlose alkoholische Getränke von der Kellnerin wollte, wurde er mit der Hilfe eines pensionierten Polizisten von der Spezialeinheit WEGA festgenommen.
Gegen 20 Uhr betrat am Montag ein offensichtlich alkoholisierter 45-jähriger Pole eine Bar in der Clementinengasse in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus.
"Er hat ständig gegrinst"
Der Mann forderte die Angestellten lautstark auf, ihm kostenlose Getränke zur Verfügung zu stellen. Barbetreiber Mehmet Ali Ates wusste zuerst nicht, ob die Waffe echt und der Täter zurechnungsfähig ist: "Er hatte so eine unberechenbare Art und hat ständig gegrinst", schildert er der "Krone" tags darauf den Vorfall. "Er hat etwa fünf bis sechs alkoholische Getränke - darunter Tee mit Rum - konsumiert und diese letztendlich auch bezahlt", so Ates.
Täter trank gelassen Tee mit Rum
Ein ebenfalls anwesender Polizist im Ruhestand riet dem Wirt, Ruhe zu bewahren und die Beamten zu informieren. Bevor die WEGA die Bar stürmte und den Polen festnahm, trank der Täter noch gelassen seinen Tee mit Rum. Im Zuge der Identitätsfeststellung durch die Polizei wurde dem Osteuropäer die Waffe abgenommen. Zusätzlich hatte der 45-Jährige einen gefälschten polnischen Ausweis bei sich, nach dem bereits seit 2015 gesucht wurde.
Kronen Zeitung
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).