Max Schrems im Chat: "Sobotka und Co haben bei Datenschutz null Gefühl"

Chat

Der Jurist ist durch seine Klage gegen Facebook bekannt geworden und hat nun eine NGO gegründet


Seit vielen Jahren liefert er sich mit dem Internetgiganten Facebook einen Rechtsstreit. Damit hat der Wiener Jurist Max Schrems vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) bereits die Safe-Harbor-Regelung zu Fall gebracht, mit der die Datenübertragungen in die USA geregelt worden war. Mit seiner geplanten Sammelklage für österreichische Nutzer, die er vor drei Jahren initiierte, dürfte er weniger Erfolg haben. Mitte November sprach sich der Generalanwalt des EuGH gegen die Zulässigkeit einer solchen Sammelklage aus.

Das Thema Datenschutz hat sich der gebürtige Salzburger jedenfalls aufs Revers geschrieben. Ende November gründete er die NGO "NOYB – Europäisches Zentrum für Digitale Rechte". Damit sollen Nutzerrechte gegenüber Tech-Firmen wie Google und Facebook durchgesetzt werden – Fördermitglieder sucht man per Crowdfunding. Am Mittwoch, 6. Dezember war Schrems im STANDARD-Chat zu Gast und stellte sich den Fragen der Userinnen und User.