Sa, 02. Dezember 2017
Sa, 02. Dezember 2017
Sa, 02. Dezember 2017

Fotos koloriert

02.12.2017 11:26

Der Krieg unserer Urgroßväter in Farbe

Bilder aus dem Ersten Weltkrieg - stumme, jedoch auch gleichzeitig überaus eindrucksvolle Zeugen aus der Zeit unserer Urgroßväter - kennen die meisten Menschen nur in Schwarz-Weiß. Nun aber wurde den Bilddokumenten neues Leben eingehaucht: Der 53-jährige Mario Unger aus Rotenturm an der Pinka im Burgenland kolorierte und restaurierte die atemberaubenden Fotos, die etwa den Weihnachtsfrieden von 1914 und viele weitere Szenen des Krieges vor allem aus österreichischer Sicht zeigen.

Durch die feine und aufwendige Kolorierung des Burgenländers erhalten die Fotos neue Tiefe und lassen das Leben und Leiden im Ersten Weltkrieg noch viel greifbarer werden. So zeigt eines der Fotos etwa Franz Ferdinand mit seiner Familie und gewährt Einblicke in die Farbenpracht der Uniform, Orden und Gewänder.

Doch nicht nur das: "In Farbe kann man ein bisschen mehr spüren, was damals wirklich passiert ist", so der 53-jährige Burgenländer über seine Arbeit. "Ich habe mich für Bilder des Krieges entschieden, weil der Krieg in Schwarz-Weiß nicht so schrecklich aussieht wie in Farbe."

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Für den Newsletter anmelden

Fotos koloriert

02.12.2017 11:26

Der Krieg unserer Urgroßväter in Farbe

Bilder aus dem Ersten Weltkrieg - stumme, jedoch auch gleichzeitig überaus eindrucksvolle Zeugen aus der Zeit unserer Urgroßväter - kennen die meisten Menschen nur in Schwarz-Weiß. Nun aber wurde den Bilddokumenten neues Leben eingehaucht: Der 53-jährige Mario Unger aus Rotenturm an der Pinka im Burgenland kolorierte und restaurierte die atemberaubenden Fotos, die etwa den Weihnachtsfrieden von 1914 und viele weitere Szenen des Krieges vor allem aus österreichischer Sicht zeigen.

Durch die feine und aufwendige Kolorierung des Burgenländers erhalten die Fotos neue Tiefe und lassen das Leben und Leiden im Ersten Weltkrieg noch viel greifbarer werden. So zeigt eines der Fotos etwa Franz Ferdinand mit seiner Familie und gewährt Einblicke in die Farbenpracht der Uniform, Orden und Gewänder.

Doch nicht nur das: "In Farbe kann man ein bisschen mehr spüren, was damals wirklich passiert ist", so der 53-jährige Burgenländer über seine Arbeit. "Ich habe mich für Bilder des Krieges entschieden, weil der Krieg in Schwarz-Weiß nicht so schrecklich aussieht wie in Farbe."

Bilder aus dem Ersten Weltkrieg - stumme, jedoch auch gleichzeitig überaus eindrucksvolle Zeugen aus der Zeit unserer Urgroßväter - kennen die meisten Menschen nur in Schwarz-Weiß. Nun aber wurde den Bilddokumenten neues Leben eingehaucht: Der 53-jährige Mario Unger aus Rotenturm an der Pinka im Burgenland kolorierte und restaurierte die atemberaubenden Fotos, die etwa den Weihnachtsfrieden von 1914 und viele weitere Szenen des Krieges vor allem aus österreichischer Sicht zeigen.

Durch die feine und aufwendige Kolorierung des Burgenländers erhalten die Fotos neue Tiefe und lassen das Leben und Leiden im Ersten Weltkrieg noch viel greifbarer werden. So zeigt eines der Fotos etwa Franz Ferdinand mit seiner Familie und gewährt Einblicke in die Farbenpracht der Uniform, Orden und Gewänder.

Doch nicht nur das: "In Farbe kann man ein bisschen mehr spüren, was damals wirklich passiert ist", so der 53-jährige Burgenländer über seine Arbeit. "Ich habe mich für Bilder des Krieges entschieden, weil der Krieg in Schwarz-Weiß nicht so schrecklich aussieht wie in Farbe."

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
Videos
Für den Newsletter anmelden
Meistgelesen
Meistkommentiert
Mehr Wissen
Fotos koloriert
Der Krieg unserer Urgroßväter in Farbe
Kleine Sensation
Frau mit gespendeter Gebärmutter bekam Baby
Faszinierendes Bild
„Curiosity“ macht Foto von Sonnenuntergang am Mars
Blick aus dem All
Satellit fotografiert Vulkan-Rauchwolke über Bali
„Space Rider“
ESA arbeitet an wiederverwendbarem Raumfahrzeug
Mit bestehendem krone.at Konto anmelden
Mit Facebook anmelden
Noch keinen Account? Neues Konto erstellen
Neues krone.at Konto anlegen
Mit bestehendem krone.at Konto verknüpfen
Passwort vergessen

Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.

Neues Passwort festlegen
Persönliche Daten
Konto trennen

Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.

Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Benutzer löschen

Hallo ,

Sie möchten Ihren Benutzer löschen?

Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!