Sa, 02. Dezember 2017
Sa, 02. Dezember 2017
Sa, 02. Dezember 2017

Faszinierendes Bild

02.12.2017 06:31

„Curiosity“ macht Foto von Sonnenuntergang am Mars

Ein faszinierendes Foto hat der Mars-Rover "Curiosity" jüngst zur Erde gefunkt: Es zeigt einen Sonnenuntergang auf dem Roten Planeten. Die Aufnahmen entstand am 20. November und wurde jetzt auf der Website des Jet Propulsion Laboratory der US-Raumfahrtbehörde NASA veröffentlicht.

Aufgenommen wurde das Bild am 20. November (MEZ). "Es zeigt, wie die Sonne hinter dem Rand des Gale-Kraters verschwindet", wird NASA-Sprecher Guy Webster vom Jet Propulsion Laboratory im kalifornischen Pasadena auf der Website zitiert. "Curiosity" fährt bereits seit 2012 durch den rund 150 Kilometer großen Gale-Krater, sammelt dort Bodenproben und hat verschiedene Hinweise dafür gefunden, dass dereinst ein großer See den Krater füllte.

Bereits 2012 auf dem Mars gelandet
Der sechsrädrige Rover war am 6. August 2012 nach einer mehr als achtmonatigen Reise durchs Weltall auf dem Roten Planeten gelandet. Während seiner Mission überstand "Curiosity" bereits Stürme, Computerpannen und Kurzschlüsse. Der 900 Kilogramm schwere, autogroße Erkundungsroboter sucht nach Hinweisen, ob es auf dem Mars einmal Wasser - die Grundlage für Leben, so wie wir es kennen - gab.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Für den Newsletter anmelden

Faszinierendes Bild

02.12.2017 06:31

„Curiosity“ macht Foto von Sonnenuntergang am Mars

Ein faszinierendes Foto hat der Mars-Rover "Curiosity" jüngst zur Erde gefunkt: Es zeigt einen Sonnenuntergang auf dem Roten Planeten. Die Aufnahmen entstand am 20. November und wurde jetzt auf der Website des Jet Propulsion Laboratory der US-Raumfahrtbehörde NASA veröffentlicht.

Aufgenommen wurde das Bild am 20. November (MEZ). "Es zeigt, wie die Sonne hinter dem Rand des Gale-Kraters verschwindet", wird NASA-Sprecher Guy Webster vom Jet Propulsion Laboratory im kalifornischen Pasadena auf der Website zitiert. "Curiosity" fährt bereits seit 2012 durch den rund 150 Kilometer großen Gale-Krater, sammelt dort Bodenproben und hat verschiedene Hinweise dafür gefunden, dass dereinst ein großer See den Krater füllte.

Bereits 2012 auf dem Mars gelandet
Der sechsrädrige Rover war am 6. August 2012 nach einer mehr als achtmonatigen Reise durchs Weltall auf dem Roten Planeten gelandet. Während seiner Mission überstand "Curiosity" bereits Stürme, Computerpannen und Kurzschlüsse. Der 900 Kilogramm schwere, autogroße Erkundungsroboter sucht nach Hinweisen, ob es auf dem Mars einmal Wasser - die Grundlage für Leben, so wie wir es kennen - gab.

Ein faszinierendes Foto hat der Mars-Rover "Curiosity" jüngst zur Erde gefunkt: Es zeigt einen Sonnenuntergang auf dem Roten Planeten. Die Aufnahmen entstand am 20. November und wurde jetzt auf der Website des Jet Propulsion Laboratory der US-Raumfahrtbehörde NASA veröffentlicht.

Aufgenommen wurde das Bild am 20. November (MEZ). "Es zeigt, wie die Sonne hinter dem Rand des Gale-Kraters verschwindet", wird NASA-Sprecher Guy Webster vom Jet Propulsion Laboratory im kalifornischen Pasadena auf der Website zitiert. "Curiosity" fährt bereits seit 2012 durch den rund 150 Kilometer großen Gale-Krater, sammelt dort Bodenproben und hat verschiedene Hinweise dafür gefunden, dass dereinst ein großer See den Krater füllte.

Bereits 2012 auf dem Mars gelandet
Der sechsrädrige Rover war am 6. August 2012 nach einer mehr als achtmonatigen Reise durchs Weltall auf dem Roten Planeten gelandet. Während seiner Mission überstand "Curiosity" bereits Stürme, Computerpannen und Kurzschlüsse. Der 900 Kilogramm schwere, autogroße Erkundungsroboter sucht nach Hinweisen, ob es auf dem Mars einmal Wasser - die Grundlage für Leben, so wie wir es kennen - gab.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
Videos
Für den Newsletter anmelden
Meistgelesen
Meistkommentiert
Mehr Wissen
Faszinierendes Bild
„Curiosity“ macht Foto von Sonnenuntergang am Mars
Blick aus dem All
Satellit fotografiert Vulkan-Rauchwolke über Bali
„Space Rider“
ESA arbeitet an wiederverwendbarem Raumfahrzeug
Auf Militärgelände
2200 Jahre alten Prachtbau in Israel entdeckt
Bei Bauarbeiten
Madrid: 90 Schädel aus 17. Jahrhundert entdeckt
Mit bestehendem krone.at Konto anmelden
Mit Facebook anmelden
Noch keinen Account? Neues Konto erstellen
Neues krone.at Konto anlegen
Mit bestehendem krone.at Konto verknüpfen
Passwort vergessen

Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.

Neues Passwort festlegen
Persönliche Daten
Konto trennen

Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.

Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Benutzer löschen

Hallo ,

Sie möchten Ihren Benutzer löschen?

Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!