Unternehmen sind nicht nur für immer höhere Gewinne verantwortlich. Was Siemens-Chef Joe Kaeser macht, ist reines Shareholder-Value-Denken. Das passt besser in die USA als nach Deutschland.
Geschichte wiederholt sich doch. Im Februar 2005 verkündet der Chef eines großen deutschen Unternehmens einen Rekordgewinn. 4,2 Milliarden Euro Überschuss hat es im abgelaufenen Jahr eingefahren. Nur wenige Sätze später spricht der Chef von der "organisatorischen Weiterentwicklung" seines Unternehmens, die gut vorankomme. Dazu werde man weitere 4600 Arbeitsplätze abbauen, davon 192o in Deutschland.
Der Mann heißt Josef Ackermann, sein Unternehmen ist die Deutsche Bank - und der Skandal perfekt. Politiker aller Parteien melden sich danach zu Wort, sie nennen Ackermanns ...