SOURCE: Pindrop |
March 24, 2017 15:51 ET
Neuer Bericht nennt Pindrop für seine Phoneprinting™-Lösungen
ATLANTA, GA--(Marketwired - 24. März 2017) - Pindrop, das bahnbrechende Unternehmen im Bereich Sicherheit und Authentifizierung, wird im aktuellen Gartner-Bericht genannt, der den Titel trägt: „Lassen Sie das Kontaktzentrum nicht zur Achillesferse Ihrer Betrugsbekämpfung werden". Der Bericht wirft ein neues Licht auf die Kategorie und erwähnt Pindrop aufgrund seiner Phoneprinting™-Lösungen, um Kontaktzentrumsbetrug zu bekämpfen. Gartner empfiehlt, dass Sicherheits- und Risikomanagementführer jetzt in Technologie zur Betrugsbekämpfung investieren sollten, um ihre Unternehmen vor immer raffinierteren Attacken zu schützen.
Im ersten Abschnitt des Berichts mit der Überschrift „Anrufserkennung ist erledigt: Vertrauen Sie keiner Nummer ohne Phoneprinting" empfiehlt Gartner, sich mit der Leitung des Kontaktzentrums oder Drittanbietern zusammenzuschließen, um auf Betrugsbekämpfung basierende Phoneprinting-Technologie zu implementieren, um die Kundenauthentifizierung zu verbessern und die Anrufzeiten für echte Kunden zu reduzieren, während hochriskante Anrufe angemessen geprüft werden. Die Phoneprinting™-Technologie von Pindrop hilft bei der Identifizierung, Lokalisierung und Authentifizierung von Telefongeräten allein über Audio des Anrufs, womit betrügerische Anrufe erkannt sowie legitime Anrufer verifiziert werden.
Dies sind die drei wichtigsten Befunde von Tricia Phillips und Jonathan Care, Gartner-Analysten und Co-Autoren des Berichts:
„Seit Jahren beobachten wir den Anstieg bei betrügerischen Anrufen und haben die Kosten bei Betrugsfällen explodieren sehen. Im letzten Jahr haben wir mehr als 500 Millionen Anrufe analysiert und einen Anstieg von 100 Prozent bei betrügerischen Aktivitäten festgestellt", sagte Vijay Balasubramaniyan, CEO und Mitbegründer von Pindrop. „Das Kontaktzentrum ist ein Angriffsziel und unsere Lösungen helfen zurzeit einigen der größten Banken, Versicherungen und Einzelhandelsunternehmen dabei, ihre Betrugsanfälligkeit zu reduzieren und ein besseres Authentifizierungserlebnis für ihre geschätzten Kunden zu bieten."
Pindrop ist überzeugt, es kann Lösungen liefern, um fast alle Bausteine der Betrugsbekämpfung für das Kontaktzentrum abzudecken, die Gartner in dem Bericht hervorhebt, um bei der Lösung des Betrugsproblems für das Kontaktzentrum zu helfen.
Sehen Sie sich den vollständigen Bericht an, um Zugang zu den Erkenntnissen und Empfehlungen von Gartner zu erhalten.
Disclaimer:
Gartner spricht für die Anbieter, Produkte oder Services, die in seinen Forschungspublikationen geschildert werden, keine Empfehlungen aus und rät Technologieanwendern dazu, nicht ausschließlich die Anbieter mit der besten Wertung oder anderen Kennzeichnungen auszuwählen. Gartners Forschungspublikationen geben die Ansichten der Gartner-Forschungsorganisation wieder und sind nicht als objektive Tatsachen zu verstehen. Gartner lehnt jegliche Gewährleistungen, ob ausdrücklich oder impliziert, im Hinblick auf diese Forschungsergebnisse ab, einschließlich Gewährleistungen zur allgemeinen Gebrauchstauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck.
Informationen zu Pindrop
Pindrop ist der Vorreiter im Bereich Sprachsicherheit und -authentifizierung. Pindrop bietet Unternehmenslösungen zur Reduzierung von Betrugsverlusten und Authentifizierungsausgaben für einige der größten Call Center weltweit. Pindrops patentierte Phoneprinting™-Technologie hilft bei der Identifizierung, Lokalisierung und Authentifizierung von Telefongeräten allein über Audio des Anrufs, womit betrügerische Anrufe erkannt sowie legitime Anrufer verifiziert werden. Pindrop wurde von den weltweit größten Banken, Versicherungsunternehmen, Maklerfirmen und Einzelhändlern ausgewählt und erkennt über 80 Prozent der Betrugsfälle. Die Lösungen von Pindrop ermöglichen es Kunden, die Anrufzeit zu reduzieren und ihr Kundenerlebnis zu verbessern, während Betrugsverluste reduziert werden. Pindrop wurde im Jahr 2011 gegründet und wird mit Risikokapital von Andreessen Horowitz, CapitalG, Citi Ventures, Felicis Ventures, GV und IVP unterstützt.